• Wir über uns
  • Programm
  • Gemeindeseminar
  • Geschichte der LKG
  • Unser Haus
  • Anfahrt
  • Kontakt

 

Der Neubau des Gemeinschaftshauses Pillgramer Str. 12 im Juli 1998

Nachdem unsere Gemeinschaft mit dem Kriegsende und der daraus folgenden neuen Grenzziehung an der Oder, ihr Gemeinschaftshaus in der damaligen Dammvorstadt, (heute die polnische Stadt Slubice) verloren hatte, mußten wir ingesamt 14 mal umziehen. Zuletzt arbeitete die Landeskirchliche Gemeinschaft vorübergehed im Gemeindehaus der Evangelischen St. Georgengemeinde am Karl-Ritter-Platz 4. Im Jahre 1995 entschlossen sich unsere Mitglieder bangen Herzens und unter vielen Gebeten und Gesprächen zur Erarbeitung eines Projekts für ein eigenes Gemeinschaftshaus. Nachdem mit Gottes Hilfe ein Grundstück gefunden war, wurden die Vorstellungen zum Bau eines Hauses und besonders auch dessen Finanzierung überdacht. Hierbei hat es sicher bei manch einem unruhige Zeiten und schlaflose Nächte gegeben. Es gab eigentlich mehr `Wider´ als `Für´. Auf Grund der Umstände und auch der Ermutigung durch andere, haben wir uns dann doch dazu entschlossen den Neubau zu beginnen. Das Ergebnis von Beten, Arbeiten und Hoffen steht nun seit 1998 in der Pillgramer Str. 12.